
© Crimson Storm
Dass es in Spanien nicht nur gute Thrash Metal Bands gibt, beweist die Band CRIMSON STORM. In Anlehnung an Bands der 80er wie z.b. RIOT, die auch Namensgeber der Band sind, bekommt man mit ihrem ersten Longplayer „Livin`on the Bad Side“ https://www.hellfire-magazin.de/crimson-storm-livinon-the-bad-side/ die volle Ladung auf die Ohren. Daraufhin haben wir uns mit Gitarrist und Mastermind LÖGAN HEADS über das neue Album unterhalten.
English Below
HM: Hallo Lögan! Danke schön für deine Zeit. Bevor wir über das neue Album sprechen, erzähle uns doch etwas über die „Geschichte“ von CRIMSON STORM.
Lögan: Hallo Stefan! Danke für eure Einladung. Nun, alles begann in meiner Heimatstadt auf Sardinien, als ich mit ein paar Freunden auf die klassische Art und Weise spielte, die man nur als Teenager machen kann. Versuchen ein paar Cover zu spielen! Als die ersten Originalsongs entstanden, gab ich der Band schließlich einen Namen und wählte CRIMSON STORM zu Ehren von Mark Reale (2012 verstorbener Gitarrist von RIOT). Auf einer kleinen Insel geboren zu sein, ist natürlich nicht der beste Weg, um einen guten Start zu haben. Aber als ich 2015 nach Spanien zog, waren die Chancen natürlich größer, die Dinge schneller in eine bessere Richtung zu lenken.
HM: Wer waren eure größten Einflüsse zu Beginn eurer Karriere?
Lögan: Nun, meine absolute Lieblingsband ist DEEP PURPLE und das gesamte Erbe von Ritchie Blackmore. Natürlich wurde ich in dieser Zeit auch von RIOT und GAMMA RAY stark beeinflusst. Generell hatte ich das Glück, mich mit Musik auseinanderzusetzen, als ich buchstäblich noch ein Kind war und Dinge wie Jimi Hendrix und Stevie Ray Vaughan hörte. Das spiegelt sich in der Art und Weise wider, wie ich spiele. Denn als ich anfing, Gitarre zu lernen, tendierte ich grundsätzlich zu dieser Art von Genre.
HM: Es ist eine lange Zeit von euren Anfängen in 2009 bis jetzt zum ersten fertigen Album. Warum erschien nicht vorher schon ein „echtes“ Album? Es gab bisher ja nur EP´s und Singles…
Lögan: Wie ich bereits sagte, ist es nicht einfach, auf einer kleinen Insel geboren zu werden. Das war also das Hauptproblem. Man kann auch Geld, Unerfahrenheit und ein „kleines“ Problem zwischen 2011 und 2014 hinzufügen, als wir keinen Sänger hatten! Von 2009 bis 2011 war unser Line-up komplett. Dann hatten wir einen neuen Schlagzeuger, wiederum aber, wie erwähnt, keinen Sänger. Als wir zwischen 2014 und 2015 die erste EP „Motor City Maniac“ und die 7″-Single „Speed Hammerin‘ Metal“ veröffentlichten, zog ich nach Barcelona. Zu diesem Zeitpunkt bestand meine Hauptaufgabe darin, in der großen Stadt zu überleben, eine Wohnung zu finden, den ganzen Papierkram zu erledigen und einen Job zu finden. Nachdem ich 2017 das große persönliche Problem gelöst hatte, fand ich in Aless und Pau endlich einen Bassisten und einen Sänger, um die Band am Leben zu halten. Wir nahmen 2019 die zweite EP „Outrageous“ auf. Aber wie ihr wisst, hat die Pandemie uns alle betroffen! Da das neue Line-up gut etabliert war, hatten wir Zeit, über Shows in ganz Europa nachzudenken, und schließlich standen wir 2022 wieder auf der Bühne. Um ehrlich zu sein, hatte ich überhaupt nicht daran gedacht, ein Album aufzunehmen. Im selben Jahr gab es den letzten Wechsel mit Pol am Schlagzeug. Jetzt leben alle vier Mitglieder in der gleichen Stadt (der vorherige Schlagzeuger lebte noch auf Sardinien). Da habe ich mir gedacht, vielleicht ist es jetzt an der Zeit, den Sprung zu wagen und ein Album aufzunehmen!
HM: Wann habt ihr angefangen Ideen für das neue Album zu sammeln?
Lögan: „Livin‘ On The Bad Side“ ist im Grunde in zwei Teile geteilt. Vier Songs, die noch nie aufgenommen wurden, und die anderen vier stammen von früheren Werken, weil ich denke, dass diese Songs eine bessere Produktion verdient haben. Vor allem, weil sie ein wichtiges Fundament der Bandgeschichte sind, musste ich sie mit einbeziehen. Was die Ideen angeht, so habe ich eine Menge Riffs aus der Zeit, als ich noch auf der Insel lebte. Natürlich schreibe ich auch neue Sachen. Tatsächlich wurde der Song „Abuse of Power“ mit der neuen Besetzung geschrieben.
HM: Was ist euer Statement durch das Album?
Lögan: Dieses Album repräsentiert zu 100% den Sound, den wir gesucht haben, eine Balance zwischen rau und gut produziert, um unsere Identität für unsere Hörer zu reflektieren.
HM: Es sind nicht nur großartige Riffs und exzellenter Gesang auf dem Album. Ich war überrascht und beeindruckt von den Gitarrensoli. Es ging nicht üblicherweise darum so schnell und effektiv wie möglich über das Griffbrett zu „shredden“. Sie fügen sich richtig gut in die Songs ein. Das habe ich so schon eine längere Zeit nicht mehr gehört. War dir das wichtig?
Lögan: Wenn ich zum Solopart komme, ist es nicht meine Absicht, irgendwelche Fähigkeiten zu demonstrieren. Ich möchte etwas hinzufügen, das zu mir passt. Ich lasse im Grunde den Song für mich singen. Es ist wirklich wichtig, für den Song zu spielen. Es spielt keine Rolle, ob man shredden, schreien oder klatschen kann. Man muss für den Song spielen und alle persönlichen Gedanken außen vor lassen.
HM: Lass uns einen Blick nach vorne richten. Was sind eure Pläne und Ziele für die nahe Zukunft?
Lögan: Natürlich planen wir alle Shows für 2025/2026, und wir werden versuchen, öfters neues Material zu veröffentlichen. Das ist im Grunde unser Hauptziel jetzt!
HM: Nochmals Danke und weiterhin alles Gute für die weitere musikalische Karriere.
Lögan: Ebenfalls danke Stefan für das Gespräch. Long Live Rock´n´Roll

© Crimson Storm
The Band CRIMSON STORM proves that there are not only good Thrash Metal Bands in Spain. Based on bands from the 80s such as RIOT, who also inspired the band´s name, their first Longplayer „Livin`on the Bad Side“ https://www.hellfire-magazin.de/crimson-storm-livinon-the-bad-side/ is a full load on your ears. So we talked to Guitarist and Mastermind LÖGAN HEADS about the new Album.
HM: Hello Lögan! Thanks for your time. Before we start with the new album, can you tell us something about the „history“ of CRIMSON STORM?
Lögan: Hello Stefan! Thank you for inviting me! Well, it all started back in my hometown in Sardinia when I was playing with some friends in the classic way you can only do as a teenager, trying to play some covers. As the first original songs started to come out, I finally put a name on it, choosing Crimson Storm in honor of Mark Reale. Obviously, being born on a small island is not the best way to have a good start, but fortunately, when I moved to Spain in 2015, there was a better chance to make things better and faster in a different reality.
HM: What were the main influences of your music at the beginning of your career?
Lögan: Well, my absolute favorite band is Deep Purple and all of Ritchie Blackmore’s legacy, but of course, I was also profoundly influenced by Riot and Gamma Ray during those times. In general, I was lucky to approach music when I was literally a kid, listening to things like Jimi Hendrix and Stevie Ray Vaughan, and this is reflected in the way I play because when I started learning guitar, I basically leaned towards that kind of genre.
HM: Since the beginning in 2009 to the first album now, it’s a long time period. Why wasn’t there a „real“ album before? You only released EPs and singles…
Lögan: As I said at the beginning, it’s not easy to be born on a small island, so that was the main issue. You can also add money, inexperience, and a „little“ problem between 2011 and 2014 when we basically had no singer! From 2009 to 2011, we had a full lineup, then we had a new drummer but no singer, as I mentioned. When we released the first EP „Motor City Maniac“ and the 7″ „Speed Hammerin‘ Metal“ between 2014 and 2015, I moved to Barcelona. At that point, my main priority was to survive in the big city finding a place to stay, doing all the paperwork, finding a job, etc. Once I solved the big personal problem in 2017, I finally found in Aless and Pau, a bassist and a singer, to keep the band alive. We recorded the second EP „Outrageous“ in 2019, but as you know, the pandemic hit us all! Since the new lineup was well established, we had time to think about shows around Europe, and finally, in 2022, we were back on stage. To be honest, I wasn’t thinking about recording a full-length album at all. In the same year, we had the last change with a new drummer, Pol, having all four members in the same city (the previous one was still living in Sardinia). So then I started to think maybe now it’s time to take the leap and record the LP!
HM: When did you start collecting ideas for the new album?
Lögan: „Livin‘ On The Bad Side“ is basically divided into two parts: four songs that were never recorded before and the other four are taken from previous works because I think those songs deserved better production. Especially as a main foundation of the band’s history, I had to include them. About the ideas, I have a lot of riffs from the time I was living on the island, but of course, I do write new stuff. In fact, the song „Abuse of Power“ was written with the new lineup.
HM: What was your main statement through the album?
Lögan: This album represents 100% the sound that we were looking for, a balance between rough and well-produced, in order to reflect our identity to our listeners.
HM: There are not only great riffs and excellent singing on this record. I was surprised and impressed by the guitar solos. Not like usually playing them really fast or shredding over the board, but they fit very well with the songs. I haven’t heard that for a long time. Was that important for you?
Lögan: When I arrive at the solo part, my intention is not to demonstrate any skill but to add something that fits in, and I basically let the song sing to me. I think it’s really important to play for the song; it doesn’t matter if you can shred, scream, blast, or slap, you must play for it and leave all of your personal thoughts outside of that.
HM: So let’s take a look into the future. What are your plans and goals for the near future?
Lögan: Obviously, we are planning all the shows for 2025/2026, and we will try to be more active with the release of new material; this is basically the main goal now!
HM: Thanks again, and all the best for your ongoing musical career.
Lögan: Thank you, Stefan, again for having me in this chat! Long live rock ’n roll!!
Interview: Stefan Lorenzen
Mehr Infos: