
© Evilon
Geschrieben von: Susanne Kneisel
Band: Evilon
Album: Ginnungagap
Genre: Folk Metal, Melodic Death Metal
Plattenfirma: Fetzner Death Records
Veröffentlichung: 04.04.2025
Ginnungagap, hier musste Google erstmal ran. Kurz auf den Punkt gebracht, es handelt sich um einen gigantischen Spalt, in dem Eis und Glut aufeinandertreffen, ein weiteres Kapitel der faszinierenden nordischen Mythologie, die sich die Band auf die Fahne geschrieben hat. Gegründet wurde Evilon 2015 von Kenneth Evstrand und Jonny Sjödin. Der EP „Shores of Evilon“ (2017) folgte 2018 der erste Longplayer „Leviathan“ und 2023 Longplayer Nummer zwei „A Warriors Way“.
Vom ursprünglichen Line Up ist lediglich Kenneth Evstrand noch mit von der Partie und er verleiht auch dem dritten Scheibchen seine markante Stimme.
Eis und Glut, Melodie, Sehnsucht und Tod, Schlachten und Siegesfeiern, Gegensätze die sich anziehen und musikalisch umgesetzt wurden. Track für Track ein Abdriften in die Welt der Vikings. Der Mythologie wird förmlich wieder Leben eingehaucht. Auch an Rhythmus, der immer wieder mitreißt, fehlt es hier nicht.
Ein empfehlenswertes Album. Wer in Richtung Amon Amarth & Co. tendiert, wird sicher seine Freude daran haben.
Raise your horns … here’s to you.
9 von 10 Hellfire-Punkten
Tracklist:
01 Mjölnir
02 Far From Home
03 Day And Night
04 Aurora Borealis
05 Huldra
06 Fenrir
07 Unbreakable
08 Memories Of Yesterday
09 Allfather
10 Nidhöggr
11 Brothers Of Evilon
Mehr Infos: