Greenleaf – The Head & The Habit

© Greenleaf

Geschrieben von: Marius Göddert
Band: Greenleaf
Album: The Head & The Habit
Genre: Stoner Rock
Plattenfirma: Magnetic Eye Records
Veröffentlichung: 21.06.2024

Es gibt wenige Bands, die es schaffen, mich an den Ort zurück zu katapultieren, wo ich sie zum ersten Mal gehört habe. Und ich meine wirklich gehört, ja verstanden, habe. Greenleaf sind so eine Band. Egal,welches Album ich höre, ich werde sofort ins Jahr 2016 transportiert, als ich mit meiner Partnerin einen Roadtrip durch den Südwesten der USA gemacht habe. Greenleafs “Rise above the Meadow” lief damals rauf und runter neben David Bowie und Grandmaster Flash.

Erst mal an den richtigen Rezeptor in meinem Gehörgang angedockt, bringt mich das Greenleaf-Molekül in wüstige Weiten, roten Sand und monumentale Täler: Quasi der Kopf und seine Gewohnheit. Da ist es passend, dass das neunte Album der Schwedenrocker “The Head & The Habit” heißt.

Greenleaf haben einen ureigenen Sound und vermeiden es gleichzeitig wie kaum eine andere Band, sich lediglich selbst zu kopieren und nach Schema F abzuliefern. Stattdessen ist “The Head & The Habit” im Vergleich zum Vorgänger “Echoes from A Mass” ein nachdenkliches und emotionales Album geworden. Was geblieben ist, ist die pure Beherrschung der Instrumente eines jeden Musikers. Gleichzeitig sorgt die Produktion dafür, dass aus dem Ganzen am Ende mehr wird, als nur die Summe seiner ohnehin schon famosen Teile. Besonders hervorheben will ich das Schlagzeug.

“Over and over again” singt Sänger Arvid Hällagård in “Different Horses” mantraartig und ich habe eine Vorahnung, dass diese Scheibe bei mir auch wieder und wieder laufen wird.

Von mir gibt’s daher amtliche 8 von 10 Hellfire-Punkten.

Tracklist:
1. Breathe, Breathe Out
2. Avalanche
3. Different Horses
4. A Wolf In My Mind
5. That Obsidian Grin
6. The Sirens Sound
7. Oh Dandelion
8.The Tricking Tree
9. An Alabastrine Smile

 

Bandcamp

Facebook

Instagram

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.