
© Rock Classics
Geschrieben von Jörg Schnebele
Buchtitel: Rock Classics Nr. 42: Queen
Autor: div.
Genre: Biografie
Verlag: Slam Media GmbH
Veröffentlichung: März/April/Mai 2025
Unbestritten waren (sind) Queen die Band, die Genre mäßig die wohl größte Bandbreite der Musikgeschichte abgedeckt hat. Und dies, ohne ihre Fans ernst- und dauerhaft vor den Kopf zu stoßen.
Das Theatralische in der Musik war seinerzeit etwas völlig Neues; gepaart mit jeder Menge unterschiedlicher musikalischer Einflüsse.
Und so einzigartig die Musik der Band war, waren auch die einzelnen Charaktere; allen voran Sänger Freddie Mercury, DIE Diva im Rockzirkus.
Über Queen wurde seit ihrer Gründung 1970 alles geschrieben, was es zu schreiben gab. Artikel, Interviews, Bücher…. Und trotzdem werden Biografien, in welcher Form auch immer, nicht langweilig. Alte Fans werden weiterhin alles verschlingen, was über ihre Faves veröffentlicht wird, und so ist auch das „Rock Classics“ Sonderheft über Queen (Ausgabe 42) für Leute wie mich ein gefundenes Fressen.
Auf Rund 100 Seiten wird (relativ knapp) zusammengefasst, was man über die Briten wissen muss. Alle (Studio)Alben werden nochmals unter die Lupe genommen, und auch Paul Rogers oder Adam Lambert, die nach dem tragischen Tod von Freddie mit Gitarrist Brian May und Drummer Roger Taylor das Queen Erbe live weiterführten, werden berücksichtigt.
Für mich persönlich nicht unbedingt nötig, denn mit dem Tod des Ausnahmesängers war für mich das Weiterführen der Band eher Blasphemie.
Da ich die Band mit Freddie dreimal live erleben durfte, verständlich. Für alle die, die erst viel später die Musik von Queen zu schätzen lernten, allerdings ein faszinierender Einblick in die Musikwelt der Band.
Und wie üblich bei den Rock Classics Sonderheften, bekommt der Leser auch noch einen kleinen ausgesuchten Überblick über weitere Literatur und Filme zur Band, sowie eine noch kleinere Auswahl von Queen Memorabila.
Für Neu- und Altfans von Queen sollte dieses Sonderheft durchaus seine knappen 10 Euro wert sein und ist deshalb durchaus zu empfehlen.