![](https://i0.wp.com/www.hellfire-magazin.de/wp-content/uploads/2025/01/Cover-2.jpg?resize=500%2C500&ssl=1)
© Wardruna
Geschrieben von Marco Gräff
Band: Wardruna
Album: Birna
Genre: Nordic Ritual Folk
Plattenfirma: Sony Music / By Norse
Veröffentlichung: 24.01.2025
WARDRUNA. Sie sind neben ‚Heilung‘ die wohl bekannteste und erfolgreichste Nordic Folk Band der letzten Zeit. Auch bekannt geworden durch den Soundtrack der TV Serie „Vikings“. Mit BIRNA veröffentlichen die Norweger nun ihr mittlerweile sechstes Album.
BIRNA ist ein Konzeptalbum geworden und handelt, wie der Albumtitel schon verraten mag, von einer Bärin (altnordisch). Nicht nur im Altnordischen sind die Pelztiere (siehe Albumcover) mystische Wesen. Das Album widmet sich eben jener Wächterin des Waldes, der Hüterin der Natur. Und dessen langsamen Untergang, bzw. dem Vertreiben durch die moderne Gesellschaft. Bis am Ende auch der Wald zu sterben beginnt.
Dieses schon immerwährende Thema wird auf Band typische Weise vertont. Alte, traditionell nordische Instrumente wie Taglharpa, Kravik Leier und Bukkehorn, verbunden mit hypnotischen Gesängen und Chören. Dazu gesellen sich Klänge und Töne aus der Natur. Heraus kommt ein Gesamtkunstwerk, welches zum einen Aufmerksamkeit erfordert, in seiner gesamten Pracht und Schönheit aber auch im Ganzen wahrgenommen werden sollte. Was trotz 66 Minuten Spielzeit erstaunlich leicht funktioniert.
Mystisch, andächtig, verträumt. Sehr stimmungsvoll, selten dramatisch, nie langweilig. Kurzzeitig auch hoffnungsvoll. Insgesamt aber rund und in sich stimmig. Ein beeindruckendes Werk mit Tiefgang. Wenn man sich darauf einlässt.
von mir gibt es 9 von 10 Hellfire-Punkten
Tracks:
01 – Hertan
02 – Birna
03 – Ljos til Jord
04 – Dvaledraumar
05 – Jord til Ljos
06 – Himindotter
07 – Hibjørnen
08 – Skuggehesten
09 – Tretale
10 – Lyfjaberg
Weitere Infos: